Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ostsee-Gymnasium

Das Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand ist ein staatliches Gymnasium in der Trägerschaft der Gemeinde Timmendorfer Strand. Im Schuljahr 2022/2023 werden 563 Schülerinnen und Schüler von insgesamt 45 Lehrkräften unterrichtet. Darüber hinaus ergänzt eine Sozialpädagogin mit voller Stelle die pädagogische Arbeit.

Als erste Fremdsprache wird Englisch gelehrt, als zweite oder – im Wahlpflichtbereich – dritte Fremdsprache werden Französisch und Latein angeboten. Ab der Oberstufe tritt Spanisch als neu beginnende Fremdsprache hinzu. Weitere Sprachen können im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften oder in der Projektwoche gelernt werden. In der 9. Klasse kann man mit einer dritten Sprache beginnen oder stattdessen die Fächer Angewandte Naturwissenschaften oder Angewandte Gesellschaftswissenschaften wählen. In der Profiloberstufe bietet das OGT ein sprachliches, ein gesellschaftswissenschaftliches, ein naturwissenschaftliches und ein Sport-Profil an.

Am Ostsee-Gymnasium wird im 90-Minuten-Rhythmus unterrichtet. Dieser unterstützt einen ruhigen Tagesablauf sowie nachhaltiges Arbeiten mit modernen Methoden des kooperativen Lernens. Projekte, Experimente und Gruppenarbeiten, aber auch Exkursionen und Fachtage sind so leichter realisierbar, der Unterricht wird abwechslungsreicher. Nach drei 90-Minuten-Blöcken (07:50h – 13:00h) wird die siebte Stunde bei Langtagen als Mittagspause, ansonsten für Förderangebote genutzt.

Das Ostsee-Gymnasium arbeitet auf der Grundlage einer besonderen Kooperationsvereinbarung eng mit der Grund- und Gemeinschaftsschule-Strand zusammen, so dass sich bei der Schulartentscheidung am Schulstandort Timmendorfer Strand besonders flexible Lösungen bieten.

 

Anschrift

Außenstellen

Kontakt

Öffnungszeiten

Nach oben