Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement - Projekt Ehrenamt

Die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, das Interesse an ehrenamtlichen Tätigkeiten unmittelbar zu fördern und dabei insbesondere die örtlichen Vereine und Verbände in ihren Bemühungen zu unterstützen.
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und noch kein geeignetes Betätigungsfeld gefunden haben, sollen mit den örtlichen Vereinen und Verbänden, die nach neuen ehrenamtlichen Kräften suchen, zusammengebracht werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie über folgende Anprechpartner im Rathaus:
Frau Stefanie Alhalimi
Tel.: 04503 807-172
E-Mail: s.alhalimi[at]timmendorfer-strand.org

und über die Weseite der Helferbörse Timmendorfer Strand

Erhebungsunterlagen stehen hier zur Verfügung:

Verschiedene Projekte fürs Ehrenamt:

Projekt Ferienpass und offene Ganztagsschule

Veranstalter: Gemeinde Timmendorfer Strand
Veranstaltungsort: Timmendorfer Strand Niendorf
Datum: laufend

Beschreibung:
Der Ferienpass der Gemeinde Timmendorfer Strand ist ein Angebot für alle Kinder und Jugendlichen der Gemeinde und richtet sich im Besonderen an diejenigen, die in den Sommerferien nicht in den Urlaub fahren können. Er bietet eine Vielzahl von Tagesveranstaltungen und mehrtägigen Unternehmungen im Bereich Sport, Musik und Kreatives. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Möglichkeiten der Mitarbeit. Sie können Unternehmungen begleiten, eigene Veranstaltungen anbieten oder bei der Organisation mitarbeiten. Die offene Ganztagsschule ist ein offenes Angebot für die Schülerinnen und Schüler der GGS-Strand Europaschule ab der 1. Klasse. Zurzeit nehmen 158 Schüler an den 25 Kursen teil, die nach der Hausaufgabenhilfe und dem Essensangebot in der Mensa montags bis einschließlich donnerstags angeboten werden. Die Kurse bieten in den Bereichen Musik, Kreatives, Sport, Ernährung, Medien, Fotographie und Theater ein attraktives Angebot. Für jedes Schulhalbjahr wird ein neues Programm entwickelt. Weitere Bereiche sind möglich, wie praktische Physik, Biologie und Chemie aber auch Sprachkurse usw. Sie können einen Kurs anbieten oder auch erst einmal als Co-Leiter mitwirken. Dafür gibt es eine Aufwandsentschädigung (Honorar).
Zielgruppe: Schüler/-innen

Kontakt:
Torsten Singelmann
Tel.: 04503 2958
E-Mail: t.singelmann[at]jtts.de oder Kontaktformular

Projekt Lesepaten gesucht

Veranstalter: Gemeinde Timmendorfer Strand
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Timmendorfer Strand, Timmendorfer Platz 10
Datum: (Beispiel: donnerstags von 16.30 bis 17.30 Uhr)

Beschreibung:
Lesepaten lesen 1x oder 2x im Monat in der Gemeindebücherei für Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren in kleinen Gruppen (bis 10 Kinder) Geschichten vor. Sie wollen Spaß und Freude am Lesen vermitteln. Es wird aus den Beständen der Bücherei vorgelesen, damit die Kinder die Möglichkeit haben, die Bücher auch mit nach Hause zu nehmen.
Zielgruppe: Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren

Kontakt:
Frau Stephanie Scheel
Tel.: 04503 3577-33
E-Mail: buecherei[at]timmendorfer-strand.de oder Kontaktformular www.strandleser.de

Anschrift

Außenstellen

Kontakt

Öffnungszeiten

Nach oben