Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Jugendtreff Timmendorfer Strand startet Ferienpass-Programm 2024

Jugendtreff Timmendorfer Strand startet Ferienpass-Programm 2024
Die Osterferien stehen vor der Tür und das heißt: Ferienpass-Zeit! Der Jugendtreff Timmendorfer Strand bietet auch in diesem Jahr in den Ferien ein spannendes, vielfältiges und kreatives Programm.
Naturkundliche Angebote, actionreiche Ausflugsfahrten, kreative Workshops und viele weitere Veranstaltungen sind geplant.
Die Kinder und Jugendlichen können z.B. in den Sommerferien auf Wasserski gleiten, Schwarzlichttheater spielen oder an einem Graffiti-Workshop teilnehmen. Zudem soll es in den Sommerferien wieder eine Ferienfreizeit – voraussichtlich auf der Nordseeinsel Neuwerk – geben.
Aber auch in den Osterferien gibt es ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto: Spiel und Spaß - für Langeweile keine Zeit, wie z.B. einen Skatekurs mit Marschiis Skateschool, eine Comicwerkstatt unter der Anleitung der PhantasieWerkstatt Hamburg, Bernsteinschleifen mit der Naturwerkstatt Priwall oder einen Ausflug ins Mininaturwunderland Hamburg. Der Dank geht an alle Veranstaltenden und Mitwirkenden des Osterferienpasses.
Ab dem 28.02.2024 können alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren, die in der Gemeinde Timmendorfer Strand wohnen  oder hier zur Schule gehen, dass Ferienpassprogramm der Gemeinde Timmendorfer Strand unter ferienpass-timmendorfer-strand.de einsehen und eine Wunschliste erstellen. Wer sich nicht online anmelden kann, hat die Möglichkeit, seine Anmeldung während der
Öffnungszeiten im Jugendtreff Timmendorfer Strand (Poststraße 36d) aufzugeben. Termine zur Verlosung/Verteilung der Veranstaltungsplätze sowie zum Bezahlen sind auf der Homepage ferienpass-timmendorfer-strand.de aufgeführt. Eine Abrechnung über die Bildungskarte ist möglich. Ermäßigungen sind in besonderen Fällen ebenfalls möglich. Für Fragen zum Ferienpass steht das Team der Kinderund Jugendberatung
unter 04503/2958 oder a.knoop@jtts.de zur Verfügung.
Wer Lust und Zeit hat, den Ferienpass ehrenamtlich zu unterstützen, z.B. mit einer eigenen Veranstaltung oder als Fahrer*in, kann sich gerne direkt bei Tatiana Pourkian (t.pourkian@jtts.de) oder AnnCathrin Knoop (a.knoop@jtts.de) melden.

Anschrift

Außenstellen

Kontakt

Öffnungszeiten

Nach oben